Die Parnerstadt Crewe & Nantwich
Zur Geschichte
Die Gemeinde Crewe und Nantwich, gelegen im nörd-westlichen Teil von England, ist einer der sechs Bezirke der Grafschaft Cheshire. Die Fläche der Gemeinde umfasst über 430 tausend km2 und ist von etwa 111 tausend Menschen bewohnt. Zwei Hauptstädte im Bezirk sind Crewe (entstanden in der Zeit der Eisenbahnentwicklung im XIX. Jahrhundert) und Nantwich (eine Marktstadt aus der romanischen Zeit, bekannt geworden als Zentrum der Salzförderung). Crewe und Nantwich haben um sich einige kleinere Städte liegend, u.a. Haslington, Shavington, Wistason und Villaston. Diese Ortschaften mit den zwei Hauptstädten bilden eine Fläche, die über 90 tausend Menschen bewohnen. Den restlichen Teil der Gemeinde nehmen Dorfgebiete, dominiert durch die Landwirtschaft ein.
Nantwich ist ein gut gedeihender Dienstleistungsmittelpunkt, der ein bekanntes Reiseziel für Touristen, Urlauber und Dorfbewohner geworden ist. Crewe dagegen mit einer reichen Produktions-, Vertriebs- und Dienstleistungsbasis ist ein bedeutendes Industriezentrum mit Beschäftigungsmöglichkeit für viele Menschen.
Crewe
Über diese Stadt wurde es laut in den 30 er Jahren des XIX Jh., als die Gesellschaft Großer Eisenbahnknoten diese Ortschaft als Gelände für den Bau ihrer Betriebe wählte (bekannt als Crewe-Betriebe). Der Oberingenieur des Großen Eisenbahnknotens Joseph Locke half bei der Stadtplanung. Die im Jahre 1831 betragende Einwohnerzahl von siebzig Personen stieg 1871 auf 40 tausend. Die Stadt besitzt einen großen Park, den Queens Park, der in den 80 er Jahren des XIX. Jh. infolge der geführten Bahnpolitik entstanden ist. Die Eisenbahn lieferte finanzielle Mittel, die es ermöglichten, die Christus Kirche zu bauen und später zu erhalten. Die Gesellschaft hatte auch Einfluss auf die Entstehung der ärztlichen ambulanten Abteilung und auf die Bildung des Systems der sozialen Versicherung.
1842 entstand in der Stadt die Schule. Eine Gasanstalt wurde gebaut und die Anpassung des Wasserleitungsnetzes lieferte Trinkwasser und ermöglichte die Ausnutzung der öffentlichen Wasserbehälter. Die Eisenbahn öffnete den Verkaufsmarkt für Käse und Kleidung. Durch verschiedene Unternehmungen spielte die Bahnindustrie eine erstklassige Rolle in der Entwicklung von Crewe.
Nantwich
Die Stadt stammt aus der romanischen Zeit, als das Nantwicher Salz gebraucht wurde durch die romanische Garnison in Chester und Stoke-on-Trent als Konservierungsmittel, aber auch als Würze. Das Salz wurde zur Herstellung des Cheshire Käses, aber auch im Gerberhandwerk angewandt. Einst befand sich in Nantwich ein Schloss und die Stadt war die Hauptstadt der Gräfen von Chester. Die Entwicklung der Salzindustrie erreichte ihren Höhepunkt in der Hälfte des XVI, Jh., als es in Nantwich 216 Salzwerke und Siedereien gab. Der Verfall dieser Industrie fand im Jahre 1856 statt, als der letzte Salzproduktionsbetrieb geschlossen wurde. Die letzte Gerberei wurde 1974 geschlossen, aber die Bekleidungsindustrie bleibt ein wichtiger Bestandteil dieser Region bis heute. Nantwich wurde in der Geschichte von einigen Kataklysmen betroffen. Es war das erste Stadtgebiet, das von normannischen Kriegern erobert und vollkommen verbrannt wurde. 200 Jahre später wurde die Stadt von Walisern geplündert. In dieser Zeit im Jahre 1583 gab es einen großen Brand, der innerhalb von 20 Tagen fast die ganze Stadt vernichtete. Die Kosten des Wiederaufbaus betrugen 30 tausend Pfund, von denen die Königin Elisabeth I. persönlich 2 tausend samt dem Holz aus dem königlichen Wald geschenkt hatte. Während des Bürgerkriegs in England war Nantwich die einzige Stadt in der Grafschaft Cheshire, die sich für das Parlament aussprach. Infolge dessen wurde sie mehrmals von den Royalisten belagert. Die letzte Belagerung wurde dank des Sieges der parlamentarischen Soldaten bei der Schlacht um Nantwich am 26.Januar 1644 zurückgeschlagen.
Die Gemeinde Crewe und Nantwich wurde infolge einer lokalen administrativen Reorganisation im Jahre 1974 gebildet. Sie entstand durch Verbindung der Gemeinde Crewe (der Industriestadt), des städtischen Bereichs von Nantwich (einer viel kleineren aber reicheren Marktstadt) und der Landgebiete von Nantwich.
Die touristischen Sehenswürdigkeiten