Die touristischen Sehenswürdigkeiten

 

Crewe
Nicht viele Gebäude von der „neuen Stadt“ des XIX. Jh. erbaut durch den Großen Eisenbahnknotenpunkt, einer Gesellschaft , die eine bedeutende Rolle bei der Entstehung und Entwicklung von Crewe gespielt hatte, sind erhalten geblieben. Weiterhin kann man jedoch den charakteristischen Turm der Christuskirche bewundern, der einen Orientierungspunkt für die Bewohner und Gäste darstellt. Selbst die Kirche ist 1860 erbaut worden, dagegen der Turm 14 Jahre später.
Das Stadtgebäude aus dem Jahre 1902 besitzt eine interessante Vorderfassade, die mit ionischen Säulen und halb liegenden geschnitzten Gestalten über den Fenstern im Parterre geschmückt sind. Der Windanzeiger auf der Gebäudekuppel hat die Gestalt „einer Stephenson Rakete“ (der ersten neuzeitlichen Lokomotive).
Neben dem Stadtgebäude befindet sich die Markthalle aus dem Jahre 1854 im charakteristischen für die italienische Architektur Stil. Der Uhrenturm wurde 15 Jahre später zugebaut. Das Lyceum Theater wurde im  Eduard-Stil gebaut. Unlängst wurde am Gebäude eine gründliche Renovierung durchgeführt, die auch das Auditorium umfasste.
Am Stadtrand befindet sich der aus 1615 stammende Hof von Crewe, eine herrliche jakobinische Residenz, konstruiert von Lord Randolph Crewe. Im XVIII. Jh. wurden einige Räume zugebaut. Ein Brand vernichtete das Gebäude fast  völlig im Jahre 1866. Erst nach 14 Jahren später wurde der Hof wieder aufgebaut. Zur Zeit befindet sich dort ein Luxus Hotel, ein  Zentrum  für Konferenzen und eine Gaststätte.
Der, den Bewohnern von Crewe und Nantwich geschenkte Queens Park durch die Londoner und westliche Eisenbahn wurde 1888 offiziell für die Besucher zugänglich gemacht. Der Park umfasst mit seiner Fläche 18 ha und ist an zweiter Stelle der Parks und Gärten in der Geschichte von besonderer Bedeutung. Der Park behielt seinen originellen Plan und bildet weiterhin ein ausgezeichnetes Beispiel des Viktorianischen  Parks. Im Queens Park findet der Crewe Karneval  statt, an dem alljährlich etwa 50 tausend Besucher teilnehmen.
„Die Epoche der Eisenbahn“ ist ein Museum, in dem zu bewundern ist, was für einen wichtigen Platz Crewe in der Geschichte der Bahnindustrie eingenommen hat. Verschiedener Art von Miniaturen , Modells und Lokomotiven normaler Größe sind hier zu bewundern.
Nantwich
Nantwich ist eine schöne Handelsstadt geplant und angelegt nach dem Muster der mittelalterlichen Städte. Hier befindet sich eine interessante Kirche aus Sandstein gebaut und einige sehenswerte Gebäude. Im Mittelpunkt der Stadt liegt der Ring mit der Marienkirche, genannt auch der südliche Dom von Cheshire. Die Kathedrale ist eine der interessantesten Kirchen in Groß Britannien, die viele charakteristische Merkmale und einen eignen touristischen Informationspunkt besitzt. Der stattliche, achteckige Kirchenturm ist von der Entfernung einiger Kilometer zu sehen.
Die Residenz bei der Kirche an der Krankenhausstraße ist ein bezauberndes, halbhölzernes Gebäude im Elisabeth Stil aus dem Jahre 1577, das den großen Brand von Nantwich überlebte. An der Krankenhausstraße befindet sich auch der Herrenhof die sog. „Rostfarbige Rose“, der ein mit Lem bedecktes Geflecht als ältestes Gebäude in Nantwich gilt.
Das aktuelle königliche Hilfshaus ist ein kaufmännisches Haus aus dem Jahre 1584. Die Inschrift an der Holzbekleidung erinnert an die Hilfe, die die Königin Elisabeth I. für den Aufbau nach dem großen Brand überwiesen hat.
In der Stadt befindet sich ein Museum, das unter allen Aspekten das Leben der Bewohner und die Geschichte von Nantwich zeigt. Hier im besonderen Ausstellungssaal des Cheshire Käses ist die ehemalige und heutige Käseproduktion zu verfolgen.
In der Gemeinde Crewe und Nantwich sind zu bewundern:
-    6 Parks und historische Gärten
-    713 Baudenkmäler
-    20 altertümliche Denkmäler
-    Die Naturschutzgebiete in Wybunbury Moss , Quakers Coppice und in Sound Common
-    19 altertümliche Komplexe unter Denkmalschutz, weil sie  einen besonderen Stadt- und Dorfcharakter darstellen..
<-- Rückkehr